An die Sprühdose, fertig, los: U12-Graffiti!
Unsere U12 durfte im gestrigen Teamevent an der Gestaltung unserer Haupttribünen-Rückseite ihren Graffiti-Künsten freien Lauf lassen. Sie durften unter Anleitung eines Profis das bereits vorhandene Graffiti der letztjährigen U14 erweitern. Für die U12er war es ein tolles Erlebnis und das Ergebnis ist Mega.
sdsdsd
1, 2 oder 3, die U12 im KiKa/ ZDF!
Bereits zum zweiten Mal konnte sich die RGH-Jugend an der Sendung "1, 2 oder 3" beteiligen und damit dem Fernsehpublikum unseren Rugbysport näherbringen. Diese Folge handelt von Südafrika und kann natürlich nicht ohne Rugby auskommen. Die Dreharbeiten dazu fanden bereits im Mai statt, die U12 und vor allem unsere Juli haben das toll gemacht!
Die Sendung lief letzten Sonntag auf KiKa und wird am kommenden Sonntag, 24.10.21 um 8:35 noch einmal im ZDF ausgestrahlt. Online ist die Serie ebenfalls abrufbar: www.12oder3.de
Und ob ihr wirklich richtig steht, sehr ihr wenn Orange angeht!!
Drei SAS Turniere in Folge
Am Sonntag, den 07.04.2019, spielten die Kindermannschaften der RGH das SAS Turnier beim Karlsruher SV. Auch wenn der erste morgendliche Kaffee für den müden Autor viel zu lange gebrüht werden musste, war das Turnier sehr gut organisiert, gut besucht, die Sonne kam raus und die Teams konnten sich voll und ganz ihrer Lieblingsbeschäftigung widmen - der Jagd nach der Quetsch.
Aufwärmen mit den Nachwuchsspielern aus dem SAS-Bereich - betreut von #RGHRugby-Urgestein Stefan „Hefe“ Schnitt! #Rugby #Nachwuchs #Heidelberg #Jugend pic.twitter.com/aHr6CnjFTq
— RG Heidelberg Rugby (@RGHRugby) 17. April 2019
Rückblick - Jugendfestival in Frankfurt
Mit den Teams aus dem „SAS-Bereich“, den Altersklassen U8, U10 und U12 nahm die RGH bereits am 11. und 12. Mai am größten deutschen Jugendrugby-Turnier, dem „Gonder Jugendfestival“ beim SC 1880 Frankfurt teil.
Saisonrückblick der U12
Mit der abgelaufenen Saison 2016-17 geht auch für unsere U12 ein ereignisreiches Rugby-Jahr zu Ende - Grund genug, die Highlights noch einmal Revue passieren zu lassen.
Im Verlauf der Saison vergrößerte sich unsere U12 Mannschaft um einige Spieler und Spielerinnen. Sogar aus Heilbronn nahmen rugbybegeisterte Spieler und Spielerinnen mit ihren ebenso begeisterten Eltern die lange Anfahrt auf sich, um am Training der RGH U12 teilzunehmen. Auch Gastspieler, für die unser Team immer offen war, fühlten sich in unserer Mannschaft pudelwohl.
Dabei ließ sich unsere Jugend den Spaß am Rugby auch nicht von Wind und Wetter verderben, wie beim SAS-Turnier in Heidelberg im Spätjahr 2016!
Ein weiteres Highlight für Nachwuchs und Betreuer war die Jahresabschlussfeier 2016, bevor es für den ganzen Verein in die verdiente Winterpause ging - nicht jedoch ohne einen gebührenden Abschluss von 2016: Unter dem Motto, wir spielen nicht nur gemeinsam Rugby, wir feiern auch zusammen, fand unsere letzte Trainingseinheit des Jahres im JumpInn Heidelberg mit anschließende kleiner Weihnachtsfeier im RGH-Klubhaus statt. Wie man sieht, hat es allen Spaß gemacht!
Nach einer kurzen Weihnachts- und Neujahrspause ging startete im Januar das Rugby-Jahr mit einem weiteren Turnier - diesmal mit dem SAS-Hallenturnier, welches ebenfalls in Heidelberg abgehalten wurde.
Sportlicher Höhepunkt der Saison war jedoch die Teilnahme am internationalen Jugendturnier beim SC 1880 in Frankfurt Ende April. Als Spielgemeinschaft mit dem Heidelberger TV angetreten konnten unsere jungen Spieler viele Erfahrungen sammeln und ihren Trainern und den mitgereisten Fans beweisen, dass sie im zweimal wöchentlich stattfindenden Training viel gelernt haben. Für die Jungs und Mädels war es ein ganz besonderes Erlebnis, fernab der Eltern das Wochenende als Mannschaft zu verbringen. Als Team hat ihnen das einen riesigen Schub gegeben.
Das letzte SAS-Turnier der Saison fand im Mai - natürlich mit anschließender Siegerehrung - auf dem Gelände des TSV Handschuhsheim statt. Dabei Entstand der nachstehende Schnappschuss von B. Grimminger!
Als krönender Abschluss einer aufregenden Saison fuhren die Spieler und Spielerinnen der U12 mit ihren Trainern und ihrer Teammanagerin Ende Juni in den Erlebnispark Tripsdrill. Aufgrund der sommerlich heißen Temperaturen war es überhaupt kein Problem, die Wildwasserbahn, mit abschließender Wasserdusche am Ende der Sturzfahrt, ohne Ende zu fahren.
Die teilweise klitschnassen T-Shirts und Hosen waren immer wieder im Nu trocken. Der absolute Höhepunkt des Tages war jedoch für die ganz mutigen Kids, mit ihren beiden Trainern die Katapult-Achterbahn „Karacho“ zu fahren. Selbst lange Wartezeiten konnte die große Anzahl von Adrenalinjunkies nicht davon abhalten, sich immer und immer wieder anzustellen. Diesen perfekten Tag hatten sich die Kids und ihre Trainer wahrlich verdient!
Ein riesengroßes Dankeschön geht an die Mannschaft mit ihren tollen Spielern und Spielerinnen, an die wunderbaren und geduldigen Trainer und an die fantastischen Eltern - Ihr wart einfach alle klasse! Wir freuen uns auf eine neue Saison mit Euch!
Eure Betreuer aus der U12