Kindergarten startet ins neue Jahr
Nachdem bereits alle anderen Jugendmannschaften wieder auf den Trainingsplatz zurückgekehrt sind, beginnen nun auch die Kleinsten Spielerinnen und Spieler der RG Heidelberg mit dem ersten Training im neuen Jahr.
Der RGH Rugby-Kindergarten trifft sich am kommenden Freitag, den 15.2. zur gewohnten Zeit um 17.30 Uhr, wieder mit viel Spaß das Werfen, Fangen und sogar das Tacklen spielerisch zu üben. Unsere Betreuerinnen Melanie und Lisa freuen sich schon, ihre Mini-Orange Hearts zurück im neuen Jahr begrüßen zu dürfen!
RGH-Kindergarten bei World Rugby
Erfolgskonzept RGH Rugby-Kindergarten
Der Rugby-Kindergarten der Rudergesellschaft Heidelberg sorgt für Furore. Nach zahlreichen tollen Meldungen um diese bundesweit bisher einzigartige Erfolgsstory erhielten die Verantwortlichen der RGH bereits mehrere Anfragen zur Übernahme des Konzeptes aus anderen deutschen Städten. Nach zuvor Hannover und München waren nun ein Trainerteam aus Worms zu Gast bei der RGH, um sich selbst von diesem Erfolgsrezept zu überzeugen und Tipps und Tricks für die Umsetzung in ihrem Verein zu erhalten.
Ebenfalls tolle Neuigkeiten gibt es aus den Reihen der Bambini und der U8 zu vermelden:
Dabei konnten 10 Kinder erfolgreich aus den Bambini in die U8 weitergegeben werden. Dies bedeutet, dass nun auch diese kleinen Nachwuchsspieler auf den SAS Jugendturnieren starten dürfen und unsere U8 nun mit zwei Teams an den vom Rugbyverband Baden-Württemberg organisierten Turnieren teilnehmen kann.
Die Trainer unserer Altersklassen Kindergarten bis U8, Lisa Lang, Annika Bollian, Nic Wolter, Michelle Henninger, Catharina Günther und Melanie Henninger sind sehr sehr stolz über diese beeindruckende Entwicklung und die steigende Nachfrage anderer Vereine, zeigt dies doch welch tolle Idee und Konzept hinter dieser einzigartigen Idee steckt. Natürlich läuft der Rugby-Kindergarten und die Bambini weiterhin sehr gut weiter. Mittlerweile konnten wir rund 20 neue Kinder im Alter von 1,5 bis 5 Jahren in den Trainings begrüßen. Geschätzt tummeln sich nun bis zu 45 Kindern dieser Altersklassen zu den freitäglichen Trainings auf dem RGH-Platz!
Ein besonderes Dankeschön gebührt hierbei den Organisatoriennen und Bertreuerinnen unseres Kindergartens, Melanie HEnninger und Lisa Lang, für ihre tolle und vorbildliche Arbeit!
Kindergarten nimmt Betrieb in 2018 auf
Die härtesten Temperaturen sind überstanden, die Winterpause im deutschen Rugby neigt sich dem vielerwarteten Ende entgegen und auch die Kleinsten nehmen am kommenden Freitag ihre Rugby-Aktivitäten wieder auf. Mit dem ersten Rugby-Kindergarten in 2018 kehren die jüngsten Orange Hearts zurück zum freitäglichen spielerischen Rugby-Training, welches seit seit Gründung des Kindergartens durch die Betreuerinnen Lisa Lang und Melanie Henninger 2015 stetig wachsender Beliebtheit bei Groß und Klein erfreut.
>>>Hier gibt´s weitere Infos zum Rugby-Kindergarten der RG Heidelberg!<<<
Kommt vorbei und spielt auch in diesem Jahr wieder mit zahlreiche Altersgenossen und neuen Freunden!
RGH Rugby-Kindergarten Promo bei REWE
Am vergangenen Samstagmorgen präsentierte sich der Rugby-Kindergarten der RG Heidelberg auf dem Frühlingsmarkt des REWE Centers in Heidelberg-Rohrbach. Der Auftritt erfolgte auf Einladung der REWE Centers und erfreute sich großer Neugier und Interesse der Passanten und Eltern während ihres samstäglichen Einkaufes.
Neben der Vorstellung des RGH Rugby-Kindergarten-Konzeptes durch die Betreuerinnen Melanie Henninger und Lisa Lang sowie Tugba Tigere leisteten die 3 Damen große Aufklärungsarbeit über den Rugbysport. Highlight für viele Zuschauer und Interessenten waren die Vorführungen der Kleinsten des RGH-Nachwuchses mit Ballpassen, was bei vielen Eltern einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Die Aktion war ein toller Erfolg für die Rudergesellschaft Heidelberg sowie den Rugbysport selbst. Auch für den zwischendurch aufkommenden Hunger von groß und klein war mit einem Kuchenverkauf ebenfalls bestens gesorgt.
Die RG Heidelberg möchte sich an dieser Stelle ganz besonders beim Team des REWE Centers Heidelberg-Rohrbach sowie bei unseren 3 Helferinnen Melanie, Lisa und Tugba für die tolle Unterstützung bedanken!