RG Heidelberg voll auf Kurs
Die Süd-Gruppe Rugby-Bundesliga ist so eng wie schon lange nicht mehr: Gleich 4 Teams streiten sich um die beiden Playoff-Plätze, die zur KO-Runde um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Mittendrin: die Mannschaft der RG Heidelberg, die aktuell mit einem Zähler Rückstand auf die Tabellenspitze den 3. Platz belegt, knapp hinter VorjharesMeister Frankfurt und dem Lokalrivalen vom TSV Handschuhsheim.
Einzige Niederlage gegen Frankfurt
Nach einem Saisonstart mit 3 Siegen in Serie (36-7 gegen den Heidelberger RK, 43-15 gegen den RC Luxemburg und 35-19 gegen die SG Pforzheim) musste sich die Mannhschaft in einem engen Spiel gegen den SC 1880 Frankfurt mit 6-16 geschlagen geben. Eine Niederlage, die so nicht hätte sein müssen, die Mannschaft jedoch keineswegs im bisherigen Saisonverlauf beeinträchtigte. Die Neuzugänge fügen sich gut ins Mannschaftsgebilde ein und es entsteht der Eindruck einer ausbalancierten Mannschaft, in der sich auch aufstrebende Nachwuchsspieler gut einfügen und zu überzeugen wissen.
Derbysiege gegen Handschuhsheim und Neuenheim
Dies zeigte sich nicht zuletzt in den soliden Leistungen gegen die beiden Lokalrivalen vom TSV Handschuhsheim und vom SC Neuenheim, die beide im Anschluss ab die Niederlage am Ende ungefährdet mit 23-7 und 22-11 geschlagen werden konnten. Damit ist die RGH vor den letzten beiden Spielen des Jahres in aussichtsreichr Position, auf einem Playoff-Platz in die Winterpause gehen zu können, sollte man gegen den RK Heusenstamm am kommenden Wochenende sowie erneut die Nachbarn vom Heidelberger Ruderklub am 30.11. schlagen können.
5. Spieltag @rugbybundesliga, erster Versuch für den @TSVRugby:@RGHRugby 0 v TSV 7 #RGHvTSV #Rugby #Heidelberg pic.twitter.com/TxvZLVCdq3
— RG Heidelberg Rugby (@RGHRugby) October 19, 2019
5 RGH-ler für Nationalmannschaft nominiert
Die guten Leistungen der RGH-Truppe werden auch in der neuformierten Deutschen 15er-Nationalmannschaft zu kenntnis genommen, gleich 5 Spieler der Rudergesellschaft wurden in den vorläufigen Kader nominiert (Antony Dickinson, Elmar Heimpel, Tim Schiffers, Johannes Schreieck, Carsten Lang), 2 liefen am Ende beim 35-15 Auswärtssieg in Polen am vergangenen Wochenende in der Startformation auf. Johannes Schreieck konnte sich zudem mit dem ersten deutschen Versuch Versuch in die Scorerliste eintragen.
Neuformierte Oldies bei Debüt im Finale
Und auch die für das Jubiläumsjahr neuformierte Oldiemannschaft der RG Heidelberg wusste bei ihrem Premierenauftritt zu überzeugen: der diesjährige Georg-Holek-Cup wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens auf dem heimischen Geläuf der Rudergesellschaft ausgetragen, bei dem die RGH-Truppe prompt das Finale erreichen konnte. Hier musste man sich zwar letzenendes dem TSV Handschuhsheim geschlagen geben, die Mannen um Organisator Stefan "Hefe" Schmitt und Alt-Trainer Rudolf "Bazi" Finsterer zeigten jedoch einen starken Auftritt und freuen sich bereits auf zukünftige Turniere!
Nach Sieg gegen Luxemburg nun auswärts in Pforzheim
Mit einer gelungenen Heimpremiere fuhr die Mannschaft der Rudergesellschaft Heidelberg am 2. Spieltag der Rugby Bundesliga den weiten Sieg mit Bonuspunkt ein.
Mit 43-15 wurde der RC Luxemburg nach etwas mühevollem Beginn am Ende deutlich geschlagen, leider verletzten sich jedoch Hintermannschaftsspieler Florian Wehrspann und Prop Jonathan Gogo bisweilen schwer und fallen längere Zeit aus. Für alle, die nicht dabei sein konnten hier noch einmal das Spiel in voller Länge:
Am kommenden Wochenende reist die Mannschaft der RGH zum TV Pforzheim in den Nordschwarzwald, die ihre erste Partie am grünen Tisch gewannen, sich am 2. Spieltag aber Meister SC 1880 Frankfurt 17-38 geschlagen geben mussten.
Wir drücken unserer Mannschaft die Daumen und wünschen viel Erfolg für die Partie, die bei Sportdeutschland.tv zudem live übertragen werden wird!
RGH vergoldet Jubiläum mit Deutscher Meisterschaft im 7er-Rugby!
Um 16:24 Uhr stand die Rudergesellschaft der RG Heidelberg als alter und neuer Deutscher Meister im 7er-Rugby fest - und anlässlich des 100jährigen Bestehens der Rugbyabteilung war der Jubel gleich doppelt so groß. Hoch waren die Erwartungen, gerade zum Jubiläum und auf heimischem Geläuf den Titel zu gewinnen, hatte man sich extra hierfür beim Deutschen Rugby Verband um die Austragung bemüht - am Ende enttäuschten die Truppe um die 3 frischgebackenen Europameister Bastian Himmer, Fabian Heimpel und Tim Lichtenberg nicht und gewannen in äußerst souveräner Manier die 5. Meisterschaft in Serie.
An beiden Turniertagen ließen die Mannen von Kapitän Himmer gerade einmal 4 Gegenversuche zu und waren zu keiner Zeit in ernsthaft in Gefahrt, vom Kurs abzukommen. Am ersten Tag konnten die Gruppenspiele gegen den benachbarten Heidelberger Ruderklub (31-5), StuSta München (42-0) und den Heidelberger Turnverein (33-0) deutlich gewonnen werden, was gleichzeitig den Gruppensieg bedeutete.
Mit einem 34-7 Sieg über den Sportclub Neuenheim wurde zum Auftakt der KO-Phase der Einzug ins Halbfinale gesichert, wo das Überraschungsteam des RSV Köln auf die Rudergesellschaft wartet. Die Kölner hatten zuvor den neuen Deutschen 15er-Meister SC 1880 Frankfurt aus dem Turniergekegelt und sicherten sich mit einem späteren Sieg über den Heidelberger RK sogar den 3. Platz in der Endabrechnung, mussten sich der RGH allerdings ebenfalls deutlich mit 41-0 geschlagen geben.
Im Finale kam es dann zu einer Neuauflage des Vorjahresfinals gegen den SC Germania List, welches alle Beteiligten noch lebhaft in Erinnerung hatten - war es doch eine durchweg packende und enge Partie gegen eine der stärksten 7er-Mannschaften der Republik. Und die Germanen, die ihrerseits ein paar Spieler mit Nationalmannschafts-Hintergrund in ihren Reihen hatten, legten wie ein wahrer Titelanwärter los und eröffneten mit dem ersten Versuch der Partie.
Die Herren der RG Heidelberg haben sich bei der 7er-DM zum fünften Mal in Serie den Titel gesichert. Im Finale setzte sich das Team um die Europameister Himmer, Heimpel und Lichtenberg mit 33:10 gegen den Germania List durch. (Fotos: Jürgen Kessler) #DRVRugby pic.twitter.com/gUhyHxWW82
— DRVRugby (@DRVRugby) 28. Juli 2019
Allerdings startete die Rudergesellschaft dann durch und zogen uneinholbar davon - zwar schafften die Germanen noch einen 2. Versuch, doch es blieb Kapitän Bastian Himmer vorbehalten mit einem sehenswerten Solo, das den Zuschauern einen Eindruck seiner individuellen Klasse gab, den Schlusspunkt unter eine ganz starke Vorstellung zu setzen.
Weiteres Highlight einer gelungenen Veranstaltung im Jubiläumsjahr war die Landung des ehemaligen Reck-Weltmeisters Eberhard Gienger, der vor dem Anpfiff zu Spiel 3 per Fallschirm mit dem Spielball auf dem Feld des Fritz-Grunebaum-Sportparks aufsetzte.
Eine besondere Erwähnung sei den beiden scheidenden Trainern und RGH-Urgesteinen Jeff Tigere und Rudolf "Bazi" Finsterer an dieser Stelle gewidmet, die mit Abschluss dieses Turniers auch ihre Trainertätigkeit bei den Herren niederlegten und entscheidenden Anteil an den erfolgreichsten Jahren der RGH Rugbyabteilung hatten.
Ihnen, der Mannschaft und auch dem Team hinter dem Team, welches Tatkräftig dafür sorgte, dass nicht nur diess Turnier, sondern auch die RGH selbst funktioniert, beglückwünschen wir an dieser Stelle zur verdienten Deutschen Meisterschaft!
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön gilt unseren Unterstützern und Sponsoren, die uns dabei helfen uns auf das konzentrieren zu können was wir offensichtlich recht ordentlich können - 7er-Rugby spielen! ;)
Die Auszeichnung zum Spieler des Turniers wurde zudem an RGH-Innen Robin Plümpe verliehen - Gratulation zu deiner starken Vorstellung, Robin!
Wer sich das Turnier oder einzelne Spiele noch einmal in voller Länge anschauen möchte kann dies nach wie vor über den Stream von Sportdeutschland TV unter diesem Link tun!
Den Titel für die RGH gewannen:
Behzad Bayram, Elmar Heimpel, Fabian Heimpel, Bastian Himmer, Carsten Lang, Tim Lichtenberg, Robin Pluempe, Tim Schiffers, Johannes Schreieck, Benni Spiess, Stefan Wadlinger, Albert Wahl
Trainer: Jeff Tigere, Rudolf Finsterer
Teammanager: Timo Rohleder
Physio: Matthias Rother
Gelungenes Debüt für RGH-Trainerduo
Mit einem überzeugenden Sieg startete die Rudergesellschaft Heidelberg am vergangenen Wochenende in die neue Saison der Rugby Bundesliga und bescherte ihrem neuen Trainergespann Mustafa Güngör und Tim Kasten einen Einstand nach Maß in ihre neue Rolle. Mit 36-7 konnte Straßennachbar HRK auf fremdem Platz geschlagen und die volle Punktausbeute verbucht werden.
Zu Beginn musste sich die neugewandete RGH einiger starker HRK-Angriffe erwehren, doch die Druckphase der Hausherren wurde selbst trotz kurzfristiger Unterzahl auf Grund einer gelben Karte für Christian Hug unbeschadet überstanden, ehe die RGH nun selbst in die Offensive ging und über Stefan Wadlinger zum ersten Versuch des Tages kam. Wenig später Rückkehrer und Erste-Reihe-Stürmer Anthony Dickinson für die Rudergesellschaft nachlegen. Bis zu Halbzeit schaffte der HRK noch den Anschluss zum 7-12 aus Sicht der Hausherren, ehe eine von Handlingfehlern geprägte erste Hälfte endete.
Nach dem Pausentee bot sich den Zuschauern ein sehr ähnliches Bild, allerdings wurde die Rudergesellschaft nun in ihrem Spiel deutlich effektiver. Erneut per Paket kam die RGH zu einem weiteren Versuch durch Hakler Elmar Heimpel, ehe die beiden 7er-Nationalspieler Fabian Heimpel und der eingewechselte Bastian Himmer die Führung auf 29-7 für die Gäste schraubten. Den Schlusspunkt setzte Neuzugang Louis Biniak den Ball nach einem sehr sehenswerten Crosskick von Verbinder Fabian Heimpel einsammelte und den Endstand von 36-7 herstellte.
Am kommenden Sonntag gastiert dann der RC Luxemburg beim ersten Heimspiel der RGH-Jubiläumssaison im Fritz-Grunebaum-Sportpark. Vor der Heimpremiere ließ Trainer Kasten verlauten: "Wir nehmen jeden Gegner ernst und werden am Sonntag top vorbereitet sein. Letztendlich wollen wir gewinnen und den Zuschauern ein attraktives Spiel bieten."
Der Ankick der Partie findet um 15 Uhr statt, unsere Mannschaft hofft auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Für die RGH punkteten:
Versuche: Wadlinger, Dickinson, Heimpel E, Heimpel F, Himmer, Biniak L
Erhöhungen: Heimpel F (3)
Gelbe Karte: Hug
Für die RGH spielten:
1 Dickinson, 2 Heimpel E, 3 Gogo, 4 Schiffers, 5 Hug, 6 Soteras-Merz, 7 Schreick, 8 Lang, 9 Ueberle, 10 Heimpel F, 11 Wadlinger, 12 Wehrspann, 13 Lichtenberg, 14 Biniak T, 15 Bayram B, 16 Uebelhoer, 17 Bayram C, 18 Behlke, 19 Himmer, 20 Spieß, 21 Biniak L, 22 Roßbach
Neues Trainergespann für die RG Heidelberg
Nach einer durchwachsenen Saison 2018-19 in der Rugby-Bundesliga kann die RG Heidelberg ein neues Trainer-Duo für die kommende Spielzeit präsentieren. Mit Tim Kasten und Mustafa Güngör verpflichtete der RGH-Vorstand um den seit März im Amt befindlichen Sportvorstand Kai Nagel zwei ehemalige Spieler der Rudergesellschaft, die ihre aktive Laufbahn erst vor kurzer Zeit beendet haben und auf eine sehr erfolgreiche Laufbahn als Spieler zurückblicken können.
Mit dem neuen Trainergespann will die Rudergesellschaft die Entwicklung der 1. Herrenmannschaft in Richtung Leistungssport weiter forcieren. Ziel ist es, mittelfristig eine Mannschaft zu entwickeln, die auch ohne ihre vielen 7er Nationalspieler in der Bundesliga ganz oben mitspielen kann. In diesem Bemühen sollen künftig neben eigenen Nachwuchsspielern auch vermehrt externe Spieler eine Rolle spielen. Güngör (bis 2011) und Kasten (bis 2008) kennen die RGH noch aus früheren Tagen, wurden hier unter anderem zweimal Deutscher Meister im 15er-Rugby und freuen sich schon, ihre Ideen und Erfahrungen, die sie teils im professionellen Umfeld sowie im Ausland sammeln konnten, in der RGH umzusetzen und ihre Mannschaft auf den nächsthöheren Leistungslevel zu heben.
Die gestandenen ehemaligen XV- und VII-Nationalspieler beerben Rudolf "Bazi" Finsterer, der sich nach der Deutschen Meisterschaft im 7er-Rugby (27. - 28.7. im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark) in den wohlverdienten Ruhestand begibt sowie den bisherigen Cheftrainer Jeff Tigere, der sich künftig um die 2. Herrenmannschaft der RGH kümmern wird, in der insbesondere Nachwuchsspieler ausgebildet werden und Spielpraxis auf Herren-Niveau sammeln sollen. Die Rugbyabteilung und die gesamte RG Heidelberg bedankt sich an dieser Stelle von ganzem Herzen bei Jeff und Bazi für alles, was sie für diesen Verein geleistet haben!
Eine weiterhin kompetente und erfahrene Betreuung könnten dir RGH-Verantwortlichen für ihr Young 7s Programm, aus dem viele Spieler den Sprung in die DRV-Auswahlen im 7er-Rugby geschafft haben, sicherstellen: Verantwortlicher Trainer ist hier der mit über 60 gespielten 7er Turnieren und frischgebackenen Europameister mit der DRV VII Fabian Heimpel, der selbst die Jugendmannschaften der RGH durchlaufen hat.
Die RG Heidelberg steht somit vor einem spannenden Umbruch, für den wir allen Beteiligten viel Glück wünschen und kräftig die Daumen drücken!
Das sind die neuen Trainer der RG Heidelberg:
Mustafa Güngör:
45 Einsätze bei der 15er Nationalmannschaft, 25 Turniere im 7er Rugby für den DRV absolviert
3 x Deutscher 15er Meister, 4 x Deutscher 7er Meister, 1 x belgischer Pokalsieger, 1 x belgischer Vizemeister
Tim Kasten:
35 Einsätze bei der 15er Nationalmannschaft, 20 Turniere im 7er Rugby für den DRV absolviert
8 x Deutscher 15er Meister, 4 x Deutscher 7er Meister, 4 x Deutscher Rugby Pokalsieger