Erstes Turnier 2023 für die U10!
Nun war es endlich soweit! Das erste SAS-Freiland-Turnier in 2023 fand beim HRK statt.
Für die Kinder stand ein hartes Programm auf dem Plan mit den jeweils Nr. 1 Mannschaften der Vereine HRK, TSV, Riedberg und Frankfurt.
Leider konnte kein Sieg verbucht werden, aber die Kinder haben sich tapfer geschlagen und darauf kann aufgebaut werden.
Nun heißt es volle Kraft voraus für unser Heimturnier am 12.03.2023.
Starkes erstes Turnier der U10 in Heusenstamm
Nach langem Warten ging es für die U10 in der neuen Jahrgangszusammensetzung (2012/2013) zum ersten Turnier nach Heusenstamm. Zusammen mit der U12 wurde ein Bus gechartert, der bis auf den letzten Platz gefüllt werden konnte. Die Mini-Orange Hearts der U10 reisten in einer Stärke von 16 Spielern nach Hessen. Darunter waren auch einige, die an ihrem ersten Turnier teilnahmen.
Die Gruppenspiele gegen den TSV Handschuhsheim und SC 1880 Frankfurt forderten den Kindern bereits alles ab. In beiden Spielen wurde viel gewechselt, sodass alle Spieler zum Einsatz kamen. Das erste Spiel gegen den TSV Handschuhsheim konnte man klar gewinnen, worauf es im zweiten Spiel gegen Frankfurt die einzige Niederlage im Turnier gab. Hier hat sich Mannschaft in einem sehr harten und kämpferischen Spiel bis zur letzten Minute teuer verkauft. Besonders zum Schluss wurde sie immer stärker und schaffte den letzten Versuch der Partie. Als Gruppenzweiter trat man nun gegen die anderen Zweitplatzierten an. Hier besiegte man den Gastgeber Heusenstamm und den SC Neuenheim deutlich, womit der 4. Platz in der Gesamtwertung erreicht wurde. Sichtlich müde und zufrieden machte sich der Tross auf den Heimweg.
Die Bilanz nach diesem ersten Turner fällt positiv aus. Die Kinder haben das im Training Gelernte sehr gut umgesetzt. Die neuen Kinder fügten sich super ein. Auch in den Pausen zwischen den Spielen hatten die Kinder mächtig Spaß und konnten endlich wieder mehr Zeit zusammen verbringen.
Ein großes Dankeschön gilt den Eltern für die Versorgung sowie den Schlachtenbummlern, die bei bestem Wetter mit nach Heusenstamm kamen, um die Kinder zu unterstützen.
Rückblick - Die U10 in Luxemburg
Nachdem wir im letzten Jahr eine große Fahrt nach Hamburg zum Störtebeker Cup beim 1.FC St.Pauli unternommen hatten, fuhr die U10 der RGH dieses Jahr zum J.P. Morgan International Tournament nach Luxemburg.
Das Team mit 18 Kids und 4 Betreuern machte sich am Freitag Nachmittag auf die dieses Mal etwas kürzere Fahrt und kam pünktlich zum Abendessen in der sehr schönen Jugendherberge in Echternach an. Nach dem Essen folgte das immer wieder für Heiterkeit sorgende Beziehen der Betten - die Betreuer können es jetzt.
Die Mannschaft entschloss sich zu einer spontanen Partie Beachvolleyball und zog sich dann mit dem Trainerstab ins Mannschaftsquartier zur taktischen Besprechung zurück. Auf dem Weg konnte man noch die beeindruckenden Leistungen einiger Herbergsgäste an der hauseigenen Kletterwand beobachten.
Das Turnier auf der großen und schönen Anlage des RC Luxemburg begann am Samstag sehr vielversprechend mit einem klaren Sieg gegen das Team von „Terre Rouge“ (aus Luxemburg). Gegen die folgenden Teams von u.a. Dijon (Frankreich) und Luxemburg 1 gab es dann allerdings nichts zu holen. Im letzten Spiel gegen Luxemburg 2 erzielte unser Team dann wieder ein schönen Sieg und erhielt viel Lob der Gastgeber.
Die Mannschaft zeigte, daß sie über die gesamte Saison als Team zusammengewachsen war und kämpfte mit- und füreinander. Dabei mussten unsere U10-Spieler auch mit verschärften Regeln klarkommen - in Luxemburg spielt die U10 nämlich weitestgehend nach unseren U12 Regeln, d.h. mit Gedränge, Gasse und Handabwehr, dafür aber mit einem Ball in U8-Größe. Aber das Trainerteam stellte die Mannschaft im Vorfeld darauf ein und so konnten wir diese Hürde wunderbar meistern. Herzlichen Dank an den RC Luxemburg für das tolle Turnier und die Gastfreundschaft!
U10 in Luxemburg
IMG_1469.jpg
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1469.jpg
IMG_1477.png
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1477.png
IMG_1494.png
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1494.png
IMG_1493.jpg
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1493.jpg
IMG_1501.jpg
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1501.jpg
IMG_1550.JPG
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1550.JPG
IMG_1555.png
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1555.png
jannis.png
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/jannis.png
IMG_1670.jpg
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1670.jpg
IMG_1683.JPG
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1683.JPG
IMG_1664 - Kopie.png
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1664 - Kopie.png
IMG_1716.JPG
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1716.JPG
IMG_1697 - Kopie.JPG
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1697 - Kopie.JPG
IMG_1724.JPG
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1724.JPG
IMG_1660.jpg
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1660.jpg
IMG_1643 - Kopie.jpg
http://rgh-rugby.com/images/2019/LuxemburgfahrtU10/IMG_1643 - Kopie.jpg
Im Mannschaftsquartier angekommen konnten die Spieler auf einen erfolgreichen Tag zurückblicken und organisierten eine ausgelassene Party mit Chips und Softdrinks satt! Das Trainerteam lernte auch hier Neues hinzu und weiß nun, wie man „die Robbe“ macht…
Nach dem Frühstück am Sonntag startete das Team zum Ausflug in den nahegelegenen "Dinosaurier-Park Teufelsschlucht“ (https://www.dinopark-teufelsschlucht.de) und lernte dort auf ansehnliche Art und Weise, wie die Ur-Echsen vor Millionen von Jahren aussahen, wie man versteinerte Knochen sauber freilegt, wie man „Edelsteine“ aus feinstem Sand siebt und ein Maximum davon in seine Taschen packt. Zum krönenden Abschluss gab es Dino-Nuggets, Pommes, Limonade und Eis - das Wochenende war perfekt.
Am Nachmittag wieder beim RGH-Clubhaus angekommen, konnten wir den Eltern erschöpfte aber glückliche Kinder übergeben, die einiges zu erzählen hatten.
Danke an alle Teilnehmer und Betreuer für eine schöne Fahrt!
Zwischenbericht der U10
Die U10 trainiert jetzt seit mehreren Monaten regelmäßig. Zeit für einen kleinen Zwischenbericht:
Zu allererst leider die schlechteste Nachricht: Leider wird diese Saison aus bekannten Gründen kein geregelter Spielbetrieb (Turniere) stattfinden. Die Trainer und Kinder machen das Beste daraus und werden diese Woche nach einem Abschluss-Halloween-Training wieder eine verordnete Pause von mindestens 4 Wochen gehen, ehe es hoffentlich wieder losgeht. Wie auch im Frühjahr wird die U10 ihren Beitrag leisten, um schnellstmöglich zu einem geregelten Trainingsbetrieb zurückzukehren.
Mit Fabian Heimpel und Albert Wahl gibt es zwei neue Gesichter im Trainerteam der U10, die zusammen mit Patrick Schachner der aus der U8 wechselte, die Haupttrainer für diese Saison bilden. Unterstützt wird das Team zudem von Michelle (FSJ), Torsten Henninger (Jugendvorstand) sowie der Teammanagerin Angela Eichholz. Aller Vorrausicht wird auch RGH-Urgestein Christoph das Trainerteam verstärken.
In den letzten Wochen waren die Fortschritte der Spieler sehr deutlich zu erkennen, die in den jeweiligen Trainingsspielen gezeigt wurden. Das von den Trainern gesteckte Ziel von 30+ Kindern im Training konnte in Zeiten von Corona leider noch nicht erreicht werden. Jedoch ist es sehr schön einige neue Kinder regelmäßig im Training zu haben und immer mindestens zwei vollständige Teams gegeneinander antreten lassen. Wichtig ist es den Spaß und die Werte des Rugbysports zu vermitteln. Der Zulauf bestätigt, dass es den Kindern viel Spaß macht und auch neue Kinder sehr schnell integriert werden. Einige Kinder sind bereits über sich hinausgewachsen und man kann eine deutliche positive Veränderung erkennen. Wir suchen weiter nach Verstärkung und freuen uns über jeden neuen Spieler.
Um die fehlenden Turniere zu kompensieren versuchten wir mit anderen Heidelberger Vereinen gemeinsame Trainings und Spiele zu veranstalten. Leider wurden wir relativ früh zurückgepfiffen und so steht ein Besuch beim TSV Handschuhsheim noch aus, die uns für ein gemeinsames Training im Sommer besucht hatten. Einen Elterninformationsabend konnten wir ebenso stattfinden lassen wie sämtliche Trainingseinheiten nach der ersten Wiederöffnung und ein Teamfoto-Event. Ein zusätzliches Highlight waren die „Bringe-einen-Freund-mit“ Trainings im Sommer, die vom Vorstand mit extra Eis belohnt wurden.
Ein Dankschön auch an die Führung der RGH die mit einem entsprechenden funktionierenden Hygienekonzept dafür sorgte, dass wir sehr früh nach der ersten Wiederaufnahme des Spielbetriebs starten konnten.
U10
Die U10 der RGH
Allgemeine Informationen zur U10
Jahrgänge: 2015/ 2016
Trainingszeiten: Mittwoch und Freitag 17:30 - 19:00Uhr
Trainer: Catharina Günther, Philipp Jann, Sebastian Nardone, Mischa Ringle,
Manuel Wilhelm
Teammanager: Lena undJean-Paul Herweh