RGH-Reserve siegt zum Saisonauftakt in Konstanz
Die 1. Rugby-Bundesliga hat schon 5 Spieltage absolviert, in der Regionalliga ging es für die Reserve der Rudergesellschaft Heidelberg hingegen erst am vergangenen Samstag los. Für die erste Partie der Saison musste die RGH II beim Rugby Club Konstanz antreten und konnte mit einem 17-10 Sieg auf dem idyllischen Geläuf direkt am Bodensee einen erfolgreichen Saisonstart hinlegen.
Mit von der Partie in der jungen Truppe der RGH waren die Routiniers Jeff Tigere, seines Zeichens Trainer der Mannschaft, Betreuer Timo Rohleder und Thomas Zahn, die mithalfen den Vorsprung nach einer zwisschenzeitlichen 17-0 Führung zu sichern.
In der kommenden Woche steht die nächste Auswärtsfahrt gen Süden für die RGH-Reserve auf dem Programm, wenn es zum Freiburger RV geht. Die Breisgauer konnten sich vergangenes Wochenende mit einem 112-0 über die TuS Hochspeyer für die 48-5 Auftaktniederlage beim Heidelberger RK rehabilitieren.
Für die RGH spielten:
Giovanni Falcone, Mike Ruppert, Maximilian Grüssinger, Karl Kraus, Jan von Ahsen, Isaac Berry, Thomas Zahn, Dennis Großkopf, Tim Bräunl, Jonas Gehrig, Finn Pracht, Luca Behlke, Timo Rohleder, Paul Pfisterer, Vincent Haarmann, Lucas Schätzelein, Mauro Würmli, Felix Zeilfelder, Jochen Zeilfelder, Liam Bartels, David Caracciolo, Jasper Lüer, Jeff Tigere
RGH II mit 2 Siegen aus 4 Spielen
Die Reservetruppe der Rudergesellschaft hingegen nähert sich der Halbzeit der laufenden Spielzeit. Mit 2 Siegen (45-11 gegen Eintracht Frankfurt und 60-0 beim RC Mainz) aus 4 Spielen startete die zweite Garde und Vorjahresmeister der 3. Liga Südwest durchwachsen in die neue Saison.
Jedoch schaffte es die Truppe von Jeff Tigere und Georg „Schorsch“ Wehrle bei den beiden knappen Niederlagen in Kaiserslautern (24-31) und beim SC 1880 Frankfurt (24-27), jeweils einen defensiven Bonuspunkt einzustreichen. So rangiert die RG Heidelberg 2 aktuell mit 14 Zählern punktgleich mit Tabellenführer ESC West Kaiserslautern auf Tabellenplatz 2.
RGH II schlägt Freiburg deutlich
Zum Glück hatte das Wetter ein Einsehen und der Platz im Fritz-Grunebaum-Sportpark war am 12.03.2016 rechtzeitig für bespielbar erklärt worden. So konnte das Spiel der Reservertruppe der RG Heidelberg gegen den Freiburger Rugby Club fast pünktlich um 15.15 Uhr vom sicher leitenden Schiedsrichter Simon Wilde aus Rottweil angepfiffen werden.
Es entwickelte sich ein sehr schnelles Spiel, welches die Rudergesellschaft nach 13 gelegten Versuchen mit 85:5 gewannen. Diese Ansicht vertrat auch der Unparteiische, der auf dem Spielberichtsbogen extra „Faires, schnelles Spiel !!!“ vermerkte. Dazu beigetragen haben auch unsere Gegner aus Freiburg, die trotz der hohen Niederlage immer positiv geblieben sind.
Auf Seiten der RGH kamen alle Spieler zum Einsatz und es war durch die Wechsel kaum ein Bruch im Spiel zu bemerken.
Besondere Vorkommnisse: RGH-Altmeister Jeff Tigere hat auf Grund der Personalsituation wieder mal die Rugbystiefel geschnürt und gleich zwei Versuche gelegt. Da lies sich unser Oldie Thomas Mendel auch nicht lumpen und lief nach einer schönen Kombination unter den Stangen ein. Mit Nick Wolter gab der nächste 17-Jährige sein Debüt im Herrenbereich der Rudergesellschaft und durfte auch gleich einen schön herausgespielten Versuch legen.
Man of the Match wurde dieses mal nach fünf gelegten Versuchen Stefan Wadlinger. Beschlossen wurde der Rugbynachmittag bei Nudeln mit Bolognese und dem 6Nations-Spiel England gegen Wales zusammen mit unseren Gegnern aus Freiburg.
Für die RGH punkteten:
Versuche: Wadlinger (5), Tigere, Fromm S (je 2), Fromm B, Bayram B, Wolter, Soos
Für die RGH spielten:
1 Caracciolo D, 2 Lang F, 3 Nagel, 4 Herlyn, 5 Tigere, 6 Pfsterer, 7 Steidel, 8 Fromm S, 9 Bayram B, 10 Takaendesa, 11 Wolter, 12 Soos, 13 Wadlinger, 14 Fromm B, 15 Schätzelein, 16 Augspurger, 17 Mendel, 18 Ueberle, 19 Behlke, 20 Greulich
RGH II vorzeitiger Meister der 3. Liga Süd-West
Mit einem 50-14 Auswärtssieg beim Viertplatzieren RC Mainz konnte die 2. Mannschaft der RG Heidelberg einen Spieltag vor Schluss der Saison die Meisterschaft der 3. Liga Süd-West unter Dach und Fach bringen.
Die für die Reservetruppe der RGH typische Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern begann das Spiel sehr stark und lag zur Halbzeit schon mit 26-7 in Führung. Die Führung hätte noch 3 Punkte höher sein können, wenn ein Dropgoal-Versuch vom hervorragend aufspielenden Florian Wehrspann aus 60 Entfernung das Ziel gefunden hätte.
Nach dem Wechsel musste die Mannschaft aufgrund von Verletzungen und an Ermangelung von Ersatzspielern die letzten 20 Spielminuten zwar nur mit 14 Spielern über die Runden bringen, was der Spielfreude der Truppe jedoch keinen Abbruch tat. Höhepunkt war der von Jeff Tigere erzielte Versuch unter den Stangen, den er selbst per Dropkick erhöhte. Den Titel Man of the Match bekam nach seiner überragenden, mit zwei Versuchen gekrönten Leistung Leander Steidel. Der Abiturient konnte nach zwei U18-Meistertiteln im 15er-Rugby sowie der Deutschen Meisterschaft im 7er-Rugby im Vorjahr nach dem Spiel bereits seinen zweiten Titel im Herren-Rugby feiern.
Die Stimmung im Bus auf dem Weg nach Heidelberg war hervorragend und nach der Heimkehr konnte im Harbigweg noch eine vorzeitige Meisterfeier steigen. Das letzte Saisonspiel der RGH-Reserve findet am 28.05.2016 in Offenbach statt.
Für die RGH punkteten:
Versuche: Steidel, Manke-Reimers (je 2), Bayram B, Tigere, Rupp, Behlke
Erhöhungen: Rupp 3, Soos, Tigere
RGH-Reserve siegt beim Heidelberger Ruderklub
Am Samstag, den 27.02.2016, wurde die Vorrunde der laufenden Rugby-Saison für die 2. Mannschaft der RG Heidelberg mit dem Heimspiel gegen die Reserve des Nachbarn HRK beschlossen. Die Wettersituation machte es notwendig, das Spiel auf dem neuen Kunstrasenplatz des Ruderklubs auszutragen.
Um 15.00 Uhr pfiff der stets auf Ausgleich bedachte Schiedsrichter Dirk Aigenmann aus Pforzheim die Partie an. Nach dem Motto verteidigen ist langweilig und anstrengend, entwickelte sich ein munteres Spiel, welches vom HRK meistens über den Sturm und auf Seiten der RGH über die Hintermannschaft vorgetragen wurde, was sich auch im Endergebnis und insgesamt elf gelegten Versuchen wiederspiegelte.
Das eifrige Punktesammeln begann schon in der achten Minute mit einem schönen Sololauf bis unter die Stangen von RGH-Stürmer Henk Grimminger, Innendreiviertel Daniel Soos erhöhte sicher. Der HRK konterte fast im Gegenzug mit einem erhöhten Versuch. Bis zur Halbzeit folgten noch drei weitere Versuch für die Rudergesellschaft sowie einer für den HRK. Nach dem Wechsel konnte der Ruderklub zweimal ablegen, die RGH indes dreimal.
Die anwesenden Zuschauer bekamen dabei eine tolle Partie zu sehen, was man auch auf Seiten des Heidelberger Ruderklubs so wahrnahm:
In einer hochklassigen Partie unterlag unsere 2. Mannschaft heute der RGH 2 mit 48:24!
— HRK Rugby (@HRK_Rugby) 27. Februar 2016
Bei der RG Heidelberg kamen zudem alle 20 Spieler zum Einsatz, nicht zuletzt durch die Verletzungen von Henk Grimminger und Cem Bayram. Ersterer konnte das Training in dieser Woche jedoch schon wieder aufnehmen, während Bayram der RGH längerfristig auf Grund einer Knieverletzung fehlen wird.
Zum "Man of the Match" avancierte Daniel Soos, der mit starkem Angriffspiel, solider Verteidigungsarbeit, fünf Erhöhungen und ein sehenswertes Dropgoal aus 30 Metern Entfernung auf sich aufmerksam machte. Erwähnenswert – Benjamin Fromm machte sein erstes Spiel im Herrenbereich der RGH und konnte bei seinem Debüt gleich zwei mal unter den Stangen einlaufen - zur Freude seiner ganze Familie, die das Spiel vom Spielfeldrand verfolgte.
Bereits am kommenden Sonntag tritt die RGH II im Anschluss an die Bundesligapartie der RG Heidelberg gegen den SC 1880 Frankfurt (14 Uhr) gegen die zweite Garde der Mainstädter an. Auf Grund der Platzperren der Stadt Heidelberg finden beide Partien erneut auf dem Kunstrasen des Heidelberger Ruderklubs statt.
Für die RGH spielten:
1 Uebelhoer 2 Würmli 3 Bayram Cem 4 Bartels 5 Fromm Simon 6 Grimminger 7 Ruppert 8 Heimpel Elmar 9 Ueberle 10 Wehrspann 11 Pfisterer 12 Soos 13 Ahl 14 Wadlinger 15 Bayram Behzad 16 Augspurger 17 Greulich 18 Lwila 19 Behlke 20 Fromm Benjamin
Für die RGH punkteten:
Versuche: Wadlinger, Fromm Benjamin (je 2), Wehspann, Bayram Behzad, Grimminger
Erhöhungen: Soos (5)
Dropgoal: Soos