3 RGH-Mannschaften auf Tour in Rimini
Wie jedes Jahr in den Herbstferien waren wir auch dieses Jahr wieder on Tour. Dieses Mal ging es mit der U14, U16 und den Orange Ladies nach Rimini in Italien. Am Samstag, den 27.10., fuhren wir gemeinsam mit 45 Spielerinnen und Spielern sowie 10 Trainern, Managern und Betreuern um 6 Uhr in der Früh gen Süden. Wir hatten freie Fahrt und konnten bereits um 18 Uhr unser Domizil beziehen, spätenstens 2 Stunden später waren wir bei einer großen Pizza Party richtig angekommen - die Zeit bis dahin überbrückten wir mit einem Spaziergang zum nahegelegen Rimini Beach, der tatsächlich Ähnlichkeit mit dem Miami Beach hat.
Am nächsten Tag verbrachten wir den Vormittag mit einem kleinen Beach Rugby Trainingstag und einem kleinen Teamrun für unsere Frauenmannschaft. Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg nach San Marino, wo die Mädels ihr erstes Spiel gegen die Frauenmannschaft von San Marino / Pellerosa spielten. Wir wurden in bekannter Rugby-Manier sehr freundschaftlich empfangen. Unsere junge Damenmannschaft spielte ein sehr schnelles und dynamisches Angriffsspiel und ein sehr solides Verteidigungsverhalten - und das bei englischem Rugbywetter. Dies wurde mit einem Gesamtsieg über 3x7 Minuten und einem Endergebnis von 43-5 belohnt. Die Feier nach dem Spiel bleibt das Geheimnis der Fahrt. ;)
Die folgenden 2 Tage mussten auf Grund der 48 Stunden Pflichtpause unseres Busfahrers in Rimini verbracht werden. Dies stellte aber auch keine Herausforderung dar, weil wir uns die Zeit mit Trainings am Strand und anschließendem Baden im Meer, Stadtbummel am Nachmittag und Spielen an Abend erfolgreich vertreiben konnten.
Den Mittwochmorgen gingen wir entspannt an, da alle Teams am Nachmittag ihre Spiele in Forli vor sich hatten. Begonnen wurde dieses Mal mit unserer jungen U14, die von 2 U12 Spielern unterstützt wurden. Nach einem sehr guten unentschieden (14-14) zur Halbzeit verloren die Mädels und Jungs in der 2. Halbzeit leider ein bisschen den Faden und verloren die Partie mit 38-21. Unsere U16 spielte direkt im Anschluss gegen eine physisch starke italienische Mannschaft. Leider gelang es unseren Jungs trotz sehr guter Verteidigungsarbeit nicht, der Masse des gegnerischen Sturms die Stirn zu bieten.
Nichtsdestotrotz zeigten unsere Jungs in vielen Einzelaktionen, welches Potenzial in ihnen steckt. Zu keiner Minute haben die Jungs die Köpfe hängen lassen und kämpften bis zum Schlusspfiff weiter. Leider mussten sie sich zum Schluss mit 52-7 geschlagen geben. Die Mädels spielten dann im Anschluss je 2x7 Min gegen 2 unterschiedliche Mannschaften. Das Erste Spiel konnten sie mit 15-10 für sich entscheiden, in der 2. Partie mussten sie sich diesmal knapp mit 17-14 geschlagen geben. Zum Abschluss des Spieltages wurden wieder alle Mannschaften von unseren Gastgebern noch zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen.
Am Donnerstag machten wir uns dann auf den Weg zum Erlebnispark Mirabilandia, um dort den Tag mit Achterbahn fahren und Shows anschauen zu verbringen. Die Kids hatten einen riesen Spaß und schwärmten noch den ganzen Tag von dem Erlebten.
Der Freitagmorgen verlief ähnlich wie am Mittwoch. Am Nachmittag machten wir uns dann auf den Weg nach Pesaro. Auch dort wurden wir wieder sehr herzlich in Empfang genommen. Dieses Mal begannen unsere Mädels gegen eine ebenfalls sehr junge Damenmannschaft und spielten mit 3x7 Minuten Spielzeit einen Gesamtsieg von 31-12 heraus. Nach einer kleinen Umbaupause des Platzes auf U14-Maße trat unsere jüngste Mannschaft gegen einen sehr gut eingespielten und physisch überlegenen Gegner an. Die erste Halbzeit hatte unsere Mannschaft leider starke Abstimmungsprobleme, kämpfte sich dann aber zur 2. Halbzeit zurück ins Spiel.
Leider war der Vorsprung aus der 1. Halbzeit aber so hoch, dass wir uns mit 68-22 geschlagen geben mussten. Den Abschluss machten dann unsere U16 Jungs, die sich dem absoluten Lokalmatador stellen mussten. Dieser stand, wie wir im Nachhinein erfahren haben, mit vielen 16 und 17- jährigen Spielern auf dem Feld. Unsere Jungs zeigten sich trotzdem von ihrer besten Seite und wehrten sich mit allem was sie hatten gegen die sehr starke Hintermannschaft. Trotz der Gegenwehr und des guten Angriffsspiels in den eigenen Reihen stand es zum Schluss leider 55-7 für den Gegner. Der Abend klang beinahe schon tradiditionell mit einem gemeinsamen Abendessen und sehr guter Stimmung am Platz aus.
Als Tour-Fazit bleibt festzuhalten, dass unsere Fahrt wieder ein sehr großer Erfolg war und die Zielsetzung aller Mannschaften, insbesondere Teambuilding und Rugby spielen, ganz klar erreicht wurde. Unsere Reisegruppe freut sich auf jeden fall schon auf die fahrt im nächsten Jah - mal schauen, welches Ziel dann angefahren wird!
Ein besonderer Dank bleibt alljenigen auszusprechen, die diese Fahrt und die tollen Erlebnisse für unsere Jugend möglich gemacht haben!
Mit sportlichen Grüßen
Thorsten Henninger
Jugendleiter
Deutscher 7er-Meisterschaft der Jugend/Junioren am 18./19. Juni
Am Wochenende des 18./19. Juni 2016 finden bei der RG Heidelberg die Deutschen 7er Meisterschaften in den Altersklassen U16 und U18 statt. Die RGH freut sich, zu diesem Anlass Gastgeber für Mannschaften aus ganz Deutschland zu sein. An diesen zwei Tagen werden sich die Teams spannende Spiele im Olympischen 7er-Rugby liefern.
Die RGH bietet den teilnehmenden Mannschaften an den beiden Spieltagen auf Vorbestellung mittags folgende Verpflegung an:
Samstag 18. Juni 2016: Spaghetti Bolognese (Preis pro Person: 5,- Euro)
Sonntag 19. Juni 2016: Putengeschnetzeltes mit Reis (Preis pro Person: 6,-- Euro)
Aus organisatorischen Gründen bitten wir die Mannschaften, die Essen für die Spieler/Betreuer bis spätestens 08. Juni 2016 per E-Mail bei Andreas Müller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) verbindlich zu bestellen.
Zuschauer und mitgereiste Fans können sich an unserer Grillstation zu familienfreundlichen Preisen verköstigen.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns ebenfalls unter der o.g. Emailadresse.
Ovale Grüße,
OrgaTeam RGH
U16
RG Heidelberg U16 (SG mit HRK)
Jahrgänge: 2008 / 2009
Trainingszeiten: Dienstag (RGH Platz) und Donnerstag (HRK Platz) 17:30 - 19:00 Uhr
Trainer: Stefan Schmitt
Teammanager: Angela Eichholz
Deutsche U16 Meisterschaft am Wochenende bei der RG Heidelberg
Am kommenden Wochenende findet die Deutsche Meisterschaft der U16 in der traditionellen 15er-Variante bei der Rudergesellschaft Heidelberg im Fritz-Grunebaum-Sportpark statt. Dabei tritt die Mannschaft der RGH gegen ihr Altersgenossen vom SC 1880 Frankfurt, Hannover 78 sowie des Lokalrivalen TSV Handschuhsheim an.
Der Nachwuchs der Orange Hearts geht dabei mit folgendem Kader ins Turnier:
Raphael da Silva Augel, Luca Behlke, Benjamin Berry, Isaac Berry, Tim Bräunl, Robin Dörrlich, Benni Fromm, Wolfram Hacker, Valentin Hanewinkel, Patrick Hofmann, Felix Illert, Philip Karger, Florin Krischke, Karlo Maass, Paul Pfisterer, Simon Schmitt, Benedikt Spiess, Dominik Wegerer und Nic Wolter.
In den vergangenen Wochen war die U16-Meisterschaft bereits auf Grund einiger Querelen um Spielerpässe einiger teilnehmenden Mannschaften bereits national als auch international in die Schlagzeilen geraten, da einige Vereine die Meldefristen verpasst und somit dem Reglement der Teilnahme an den deutschen Meisterschaften nicht gerecht wurden. Aus diesem Grund findet die diesjährige U16-Meisterschaft mit nur 4 Teilnehmern statt, die um den Titel in der Altersklasse der U16 kämpfen.
Am Samstag und Sonntag wird eine einfache Platzierungsrunde zwischen den Mannschaften ausgespielt, der Tabellenerste am Ende des Turniers ist der neue deutsche U16-Meister. Die Spiele dauern dabei 2x 25 Minuten mit 5 Minuten Halbzeitpause. Ein Sieg wird mit 4 Punkten gewertet, 2 Punkte werden für ein Unentschieden vergeben. Darüber hinaus gibt es Offensiv- sowie Defensivbonuspunkte.
Die Partien wurden vom ausrichtenden Verband wie folgt angesetzt:
Samstag
1) 13.00 - 13.55 RG Heidelberg - 1880 Frankfurt
2) 14.00 - 14.55 TSV Handschuhsheim - Hannover 78
3) 15.00 - 15.55 RG Heidelberg - Hannover 78
4) 16.00 - 16.55 TSV Handschuhsheim - 1880 Frankfurt
Sonntag
5) 10.00 - 10.55 RG Heidelberg - TSV Handschuhsheim
6) 11.00 - 11.55 Hannover 78 - 1880 Frankfurt
Die Ankickzeiten können sich im Turnierverlauf noch ändern und werden ggf. vor Ort bekanntgegeben.
Wir drücken unseren Jungs die Daumen und viel Erfolg am kommenden Wochenende!