Bericht zur Deutschen U14 Meisterschaft
Am 13. und 14. Mai 2023 fand die Deutsche Meisterschaft im Rugby der Altersklasse U14 statt. Die Spielgemeinschaft der RGH, des Heidelberger Turnvereins und des Karlsruher Sportvereins nahm an diesem hochkarätigen Turnier teil.
In ihrer schweren Gruppe trafen sie nach einem gemeinsamen Frühstück am Samstag auf starke Gegner wie den SC 80 Frankfurt und den Berliner SV. Das erste Spiel gegen Frankfurt endete mit einer deutlichen Niederlage von 0:60. Obwohl die Niederlage mehr oder weniger eingeplant war, gaben die Spieler ihr Bestes und kämpften hingebungsvoll auf dem Spielfeld. Im zweiten Spiel des Tages standen sie dem Berliner SV gegenüber, einer weiteren starken Mannschaft die in der Niedersachsen-Liga auf dem ersten Platz steht. Trotz großen Einsatzes konnte unser Team dem druckvollen Spiel der Berliner nicht standhalten und verlor mit 0:24.
Das dritte Gruppenspiel wäre ein vermeintlich leichteres geworden und hätte der erste Erfolg werden können. Als Gegner war St.Pauli vorgesehen. Die Hamburger kamen aber nach einer 15-stündigen Odyssee erst am Samstag Morgen um 7 Uhr in Heidelberg an und konnten daher nicht zu den Spielen am Samstag antreten. Die Lücke wurde vom HRK gefüllt, der offiziell nicht zum Teilnehmerfeld gehörte. Hatte man die letzten Partien (Liga- und Testspiele) gegen den Nachbarn vom HRK zuletzt immer deutlich verloren, brachten wir den Gegner dieses Mal fast an den Rand einer Niederlage. Am Ende stand ein 14:19 auf der nicht vorhandenen Anzeigetafel, was zwar eine weitere Niederlage, aber trotzdem auch ein großartiger Erfolg in einem spannenden Spiel war.
Da alle drei Spiele des HRK als für St. Pauli verloren gewertet wurden, wurde unser Team trotzdem als Gruppendritter geführt und trat am Sonntag dann in den Spielen um Platz 7 an. Startschwierigkeiten in der ersten Halbzeit am frühen Morgen gegen die SG Hannover sorgten aber für eine weitere Niederlage. Das Aufbäumen kam zu spät und auch diese Partie ging mit 7:10 knapp verloren. Noch dramatischer wurde das letzte Spiel gegen die SG München. Hier legten unsere Spieler einen wahren Sturmlauf hin und gingen mit 22:5 in Führung. Das Spiel wurde aber nach der letzten Aktion zum 22:24 für München beendet und gleichermaßen knapp wie unglücklich verloren.
Unser Team wusste spielerisch und kämpferisch zu überzeugen, lediglich an der Cleverness und Konstanz scheint es noch zu fehlen. Der Sack konnte einfach nicht zugemacht werden und man brachte sich so um den wohlverdienten Erfolg. Die unglückliche Rochade mit St. Pauli und dem starken HRK tat das Übrige zu dieser Bilanz. Am Ende eines vom TSV Handschuhsheim gut organisierten Turniers stand der 9. Platz, der nur noch statistischen Wert hat.
Nach dem letzten Schlusspfiff mussten einige Tränen getrocknet werden. Das Trainer- und Betreuerteam zeigte sich nach den zwei intensiven Tagen jedoch trotzdem sehr stolz auf die Mannschaft, die im Verlaufe der Saison immer mehr zu einer Einheit gewachsen ist und nun in der Lage war, auf dem Spielfeld ein wahres Feuerwerk zu veranstalten. Und dies weniger durch Einzelleistungen sondern - wie im Rugby zwingend - durch echtes Teamwork in beiden Mannschaftsteilen und auf allen Positionen. Das ist der große Erfolg dieser Saison, der sich weniger in gewonnenen Spielen, dafür aber in großartigen Entwicklungsschritten in allen Bereichen zeigt. Und auch der Verdauen von unglücklichen Niederlagen will gelernt werden. Rugby builds Character.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, die während der Saison und der Meisterschaft dabei waren und ihren kleinen oder großen Teil zu einer gelungenen Saison und einem spannenden Meisterschafts-Turnier beigetragen haben. Herzlichen Dank auch an unsere SG-Partner vom HTV und KSV, die diese aufregende Reise gemeinsam mit uns gemacht haben.
Welch fantastische Truppe wir beisammen hatten, zeigt unser kleines Video, viel Spaß beim Schauen:
U14 spielte gegen Frankfurt
Am 12. März fand das Ligaspiel zwischen der U14 Rugby Mannschaft der Spielgemeinschaft RGH/HTV und dem SC80 Frankfurt in Karlsruhe statt. Das Ergebnis des Spiels war eindeutig, mit 0:51 konnte Frankfurt einen deutlichen Sieg verbuchen. Trotzdem konnte das Team der Spielgemeinschaft durch eine gute Verteidigung und sehenswerte Angriffsphasen stellenweise überzeugen.
Das Spiel fand in Karlsruhe statt und wurde vom Karlsruher SV ausgerichtet, der mit seinen vier Spielern nebst Trainern und Betreuern die Spielgemeinschaft RGH/HTV unterstützt. Das Spiel war von Fairness geprägt und wurde durch eine inoffizielle dritte Halbzeit abgerundet, bei der alle Spielerinnen und Spieler zum Einsatz kamen. Nach dem Match gab es für leckere Maultaschen für alle.
Die Formkurve unserer Mannschaft zeigt nach oben, was vielversprechend für die nächsten Spiele ist. Allerdings wird die kommende Begegnung gegen Handschuhsheim sicherlich keine einfache werden.
Abschließend gilt ein Dankeschön an die Gäste aus Frankfurt, die mit einem klaren Sieg in der Tasche den Heimweg antraten.
Hier das Spiel in voller Länge:
RGH-Kids im Einsatz mit dem RBW
Am Wochenende gab es für unsere U14 Auswahlspielerinnen und -spieler sportliche Leckerbissen. Die Mädchen fuhren mit dem RBW nach Bonn und spielten dort mit einer U16 Mannschaft im 15er Rugby gegen die Mannschaft des Bonner THV. Mit einem überzeugenden 73:5 kehrten das Team wieder nach Hause zurück, mit dabei 6 Spielerinnen der RGH - stark Mädels und Gratulation!
Die U14 RBW Boys spielten zu Hause und empfingen die Tschechische U14 Nationalmannschaft zu Spielem am Samstag und Sonntag. Nach regulärer Spielzeit am Samstag lagen die Tschechen mit 12:7 knapp vorne, am zweiten Tag stand es 12:12 Unentschieden. Nach beiden sehenswerten Partien gab es jeweils noch weitere inoffizielle Spielzeiten bei denen alle Spieler aus Tschechien und des RBW zum Einsatz kamen. In den Reihen des RBW konnten auch 4 unserer RGH-Jungs Erfahrungen auf internationalem Niveau sammeln, gut gemacht Jungs!
U14 Ligaspiel in Neckarhausen
Am gestrigen Tag fand das Ligaspiel zwischen unserer U14 (Spielgemeinschaft mit HTV) und der Spielgemeinschaft Neckarhausen/Rottweil/Stuttgart in Nürtingen Neckarhausen statt.
Unser Team zeigte eine starke Leistung und gewann das Spiel mit einem sehr deutlichen Ergebnis von 97:0. Zwei Gastspieler von Karlsruhe unterstützten die Mannschaft und trugen ebenfalls zum Sieg bei. Nach der offiziellen Spielzeit mischten sich beide Teams und trugen eine 3. Halbzeit aus. Erfreulicherweise kam so auch eine neue RGHlerin zu ihrem ersten offiziellen Einsatz im Rugby, welchen sie mit Bravour absolvierte.
Trotz der einseitigen Partie war es ein faires Spiel und die Kids hatten sichtlich Spaß auf dem direkt am Neckar gelegenen Rasen. Nach dem Spiel gab es leckeres Essen für alle und die Spieler und Betreuer nutzten die Gelegenheit, um sich besser kennenzulernen und das Spiel bei Snacks und Getränken Revue passieren zu lassen.
Wir bedanken uns herzlichst für die Gastfreundschaft und gratulieren unserer Mannschaft zum verdienten Sieg.
7er LVM Meister mit unseren U14 Mädchen
An diesem Wochenende finden bei der RGH die 7er Meisterschaften der Landesverbandsmannschaften statt. In den Altersklassen U15 und U18 weiblich sowie U16 und U18 männlich kämpfen die Auswahlen der Bundesländer um den Titel. Mit dabei waren am ersten Tag unsere U14-Mädchen, deren Team nach ungefährdeten Siegen gegen die Auswahlen von Bayern, Nordrhein-Westfalen und Berlin bereits gestern zu Landesverbandsmeisterinnen gekürt wurde. Herzlichen Glückwunsch unseren Spielerinnen sowie dem ganzen Team um Trainer-Legende Andreas Malaizier!
In seiner Laudatio erwähnte der Präsident der Deutschen Rugby Jugend Heinz-Jürgen Seip lobend die RGH als Ausrichter des Turniers, die "erneut in die Bresche gesprungen ist" und mit dem bewährten Team um den unverwüstlichen Andi Müller für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sowie eine gewohnt gute Verpflegung der Turnierteilnehmer und Gäste sorgte. Gratulation auch hierzu und vielen Dank!
Wir wünschen allen Teilnehmern einen weiteren guten Tag im Fritz-Grunebaum-Sportpark und bei der RGH!