RGH nach Spitzenspiel Tabellenführer
In einem wahren Rugby-Spektakel setzte sich die RG Heidelberg am vergangenen Wochenende im Spitzenspiel der Rugby-Bundesliga mit 36-27 gegen den TV Pforzheim durch und gewann ihr 7. Spiel aus 8 Partien der laufenden Saison. Vor toller Kulisse lag die Rudergesellschaft zunächst lange Zeit zurück, ehe man das Spiel in den letzten 15 Minuten drehen und den offensiven Bonuspunkt einstreichen konnte.
Dabei ging es zu Beginn nicht gut los für die Orange Hearts, die nach 2 Gäste-Versuchen mit 0-12 in Rückstand geraten waren. Beide Male war die Verteidigung nicht schnell geung auf der Höhe, wodurch die Rhinos aus der Goldstadt 2 schöne Versuche erspielen konnten. Die eigenen Angriffsbemühungen kamen dabei durch die ein oder andere Ungenauigkeit ins Stocken. So sollte es bis zur 26. Minute dauern, ehe die Rudergesellschaft die ersten eigenen Punkte auf die Anzeigetafel bringen konnte.
Rückstand zur Halbzeitpause
Nach einem sauber gespielten Angriffslauf, der erst kurz vor dem gegnerischen Malfeld gestoppwerden konnte, spielte die RGH in der folgenden Phase zwei schnelle Pässe nach rechts, wo es 2.-Reihe-Hüne Christian Hug war, der nach einem schönen Laufweg das Oval kurz gespielt bekam und aus knapp 10 Metern ins Malfeld einlaufen konnte. Jedoch währte die Freude nur kurz, denn die Gäste stellten kurze Zeit später durch ihren 3. Versuch den alten 12-Punkte Abstand wieder her. Beim Spielstand von 7-19 aus Sicht der RGH wurden die Seiten gewechselt. 2 vergebene Straftritte durch den sonst so sicheren Kicker Fabian Heimpel fassen die Angriffsbemühungen der RGH im ersten durchgang zusammen.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die Rudergesellschaft dann kaltschnäutziger im Umgang mit den sich ihr bietenden Chancen. Wurde ein Ball im gegnerischen Malfeld vom TVP noch hochgehalten, konnte Innendreiviertel Tim Lichtenberg keine Minute später unter den Stangen ablegen. Verbinder Heimpel verkürzte per Erhöhung auf 14-19, und plötzlich war wieder einiges drin für die sich zu keiner Zeit aufgebenden Ruderer.
Ein kleiner Dämpfer in Form eines erfolgreichen Straftritts von TVP-Verbinder Soteras-Merz wurde postwenden von Heimpel per Dropkick egalisiert, die RGH war nun die tonangebende Mannschaft und griff beherzt an. Zweimal konnte die TVP-Verteidigung Manuel Müller noch kurz vor der Linie stoppen, beim dritten Mal wuchtete sich der RGH-Außendreiviertel jedoch in die Verteidiger und konnte den Ball in letzter Sekunde zum Ausgleich ablegen, den Heimpel mit einem schwierigen Erhöhungskick in eine 24-22 Führung drehte.
Doppelschlag sichert RGH den Sieg
Und es sollte noch besser kommen für die Rudergesellschaft, bei der zuvor Günther, Pfisterer und Siekmann durch Trainer Finsterer eingewechselt wurden: wenige Minuten nach der Führung war es Stürmer Nikolai Siekmann, der den Ball schnell aus einem offenen Gedränge aufnahm und über knapp 40 Meter ins Malfeld sprintete.
TVP-Sprinter Sita erreichte Siekmann noch vor dem Malfeld, doch der wuchtige 2.-Reihe-Mann schaffte es, sich bis über die Mallinie zu strecken. Den offensiven Schlusspunkt setzt dann Rookie Paul Pfisterer, als dieser auf der rechten Angriffseite kurz vor der 22-Meter-Linie einem Tackler durchschlüpfen konnte und seinen 2. Verfolge im Sprintduell abschüttelte. Spätestens jetzt kannte der Jubel auf der RGH-Tribüne keine Grenzen mehr, kurz vor Spielende schien der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Pfisterer macht den Deckel drauf, Versuch #RGHRugby!@RGHRugby 36 v @TVP_RUGBY 22#RugbyBundesliga pic.twitter.com/Riir3RyaEU
— RG Heidelberg Rugby (@RGHRugby) 4. November 2017
Zwar schafften die Gäste per eigenem, 4. Versuch zum 36-27 Endstand noch den offensiven Bonuspunkt, verpasste jedoch durch die ausgelassene Erhöhung ebenfalls den defensiven Bonuszähler. Mit dem neuerlichen Sieg mit Bonuspunkt steht die RG Heidelberg nun auf Tabellenplatz 1 der Rugby-Bundesliga mit 5 Punkten Vorsprung auf den Heidelberger RK, der jedoch 2 Spiele weniger auf dem Konto hat. Weiter geht der Spielbetrieb in der 1. Rugby-Bundesliga aufgrund der Spielplan-Querelen allerdings erst im März, jedoch mit besten Chancen auf den Einzug ins Halbfinale um die Deutsche Rugbymeisterschaft 2017-18.
Weitere Fotos von der Partie gegen den TV Pforzheim findet Ihr hier!
Für die RGH punkteten:
Versuche: Hug, Lichtenberg, Müller, Siekmann, Pfisterer
Erhöhungen: Heimpel F (4)
Dropkick: Heimpel F
Gelbe Karte: Caracciolo
Für die RGH spielten:
1 Dickinson, 2 Caracciolo, 3 Übelhör, 4 Hug, 5 Schreieck J, 6 Heimpel E, 7 Schreieck S, 8 Lang, 9 Scheurich, 10 Heimpel F, 11 Haase, 12 Plümpe, 13 Lichtenberg, 14 Dieckmann, 15 Himmer, 16 Ackermann, 17 Siekmann, 18 Pfisterer, 19 Günther, 20 Bayram, 21 Müller, 22 Ruppert
1. Rugby-Bundesliga Heimspiel zum Rückrundenauftakt
Am morgigen Samstag empfängt die RG Heidelberg im ersten Heimspiel der laufenden Rugby-Bundesliga Saison den Deutschen Vizemeister vom TV Pforzheim im immernoch in Sanierung befindlichen Fritz-Grunebaum-Sportpark. Auf Grund der Sanierungsarbeiten, die aktuell immernoch laufen und das komplette Kellergeschoss mit Kabinen und Kraftraum des RGH-Klubhauses betreffen, musste die Mannschaft der Rudergesellschaft bisher jedes Spiel auswärts austragen. Auch morgen werden die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sein, jedoch ist die nun mehrmonatig andauernde Trocknung ges Fundaments und der Wände nahezu abgeschlossen und in Kürze beginnt die Neuinstallation der Sanitäreinrichtungen.
Es trocknet vor sich hin...#Sanierung im Klubhaus #RGHRugby #Heidelberg #Gym pic.twitter.com/IDOK1CfZmV
— RG Heidelberg Rugby (@RGHRugby) 20. Oktober 2017
Nach dem 26-24 Arbeitssieg beim Rugby Klub Heusenstamm durch Versuche von Fabian Heimpel, Manuel Müller, Robin Plümpe und Florian Wehrspann reist zum Auftakt der Rückrunde der Rugby-Bundesliga der runderneuerte TV Pforzheim an. Die Goldstädter hatten zu Beginn der laufenden Spielzeit etwas etwas zu rudern und kamen im Hinspiel gegen die RG Heidelberg mit 17-54 unter die Räder - ein Ergebnis, das sich morgen so nicht wiederholen wird, ist man sich auf RGH-Seite sicher. Dennoch gewann der TVP zuletzt am 3.9.2016 gegen die Rudergesellschaft, seither verließ die RGH bei den letzten Aufeinandertreffen stets als Sieger das Feld.
Die Gäste des TVP sind nach einer knappen 27-33 Niederlage gegen den Heidelberger RK am vergangenen Mittwoch jedoch bereits für die morgige Partie eingespielt, auch wenn die Mannschaft der Rudergesellschaft etwas mehr Zeit zum Ausruhen hatte. Die Orange Hearts möchten das Rugby-Jahr 2017 natürlich nach einer starken Hinserie und nur einer Niederlage mit einem Sieg beenden und sich somit auch ein Stück selbst für die starken Leistungen belohnen. Mit einem Sieg würde die RGH ihren 2. Tabellenplatz gegenüber den Verfolgern sichern und mit einer guten Ausgangssituation in die zweite Saisonphase gehen, mitguten Aussichten auf den Einzug in das Halbfinale um die deutsche Rugbymeisterschaft.
Die Partie im Fritz-Grunebaum-Sportpark wird um 15 Uhr angekickt, wir freuen uns auf Eure zahlreiche Unterstützung und drücken unseren Jungs natürlich die Daumen!
RG Heidelberg mit 3 Siegen in Serie
Mit 3 Siegen innerhalb von 2 Wochen hat die erste Garde der RG Heidelberg ihrem Ruf als Spitzenteam in der Rugby-Bundesliga alle Ehre gemacht. Nahezu in Bestbesetzung konnte die Rudergesellschaft ihre bisherigen Bundesligaspiele bestreiten, ein Fakt, der die spielerischen Möglichkeiten der RGH auf ein deutlich höheres Niveau hebt und die Angriffsmaschinerie auf Touren brachte.
Derbysieg bei TSV Handschuhsheim
Beim Gastspiel bei den Handschuhsheimer Löwen gesellten sich die 4 RGH-Spieler aus dem DRV-Kader für die Oktoberfest 7s wieder zu ihrem Klub und waren auch im Lions Park von Beginn an mit denkbar kurzer Erholungsphase im Einsatz. Bereits kurz nach Ankick konnte Bastian Himmer einen Konter einleiten und Außendreiviertel Dieckmann freispielen, der im Malfeld des TSV ablegte. Fabian Heimpel konnte per Straftritt nachlegen, doch der TSV blieb bis zur Halbzeit dran und punktete seinerseits per Paket. Verbinder Fabian Heimpel stellte per Straftritt stellte den 5:13 Pausenstand für die RGH her.
Direkt nach Ankick in Durchgang 2 konnte die RGH nach einem Gedränge eine schöne Kombination spielen, die Himmer sehenswert vollendete. Nationalspieler Robin Plümpe stellte im Anschluss seine ganze Ballkontrolle unter Beweis und legte zum dritten Versuch für die RGH ab, bevor erneut Himmer nach einem Offload von Manuel Müller den offensiven Bonuspunkt für seine Mannschaft sicherte. Zwar kamen die Löwen noch einmal durch 2 Versuche heran, Fabian Heimpel mit einem weiteren Straftritt sowie Marvin Dieckmann mit seinem 2. Versuch stellten jedoch den Endstand von 43-19 aus Sicht der Rudergesellschaft sicher.
Deutlicher Sieg bei Aufsteiger Neckarsulm
Nie in richtiger Gefahr hingegen war der Sieg der RG Heidelberg bei ihrem Gastspiel in Neckarsulm nur 4 Tage nach der Partie beim TSV Handschuhsheim. Nach einer kurzen Phase des Abwartens schaffte Robert Haase den ersten von insgesamt 6 RGH-Versuchen erzielen. Bis zum Ende der Partie sollten sich Haase, der 2 Versuche erzielen konnte, noch Carsten Lang (2), Robin Plümpe, und ein Verusch nach einem Gasse-Paket hinzuaddieren.
Die Gastgeber der Neckarsulmer Sport-Union kämpften jedoch aufopferungsvoll und schafften es einige Male, Boden gegen die Gäste gut zu machen, was am Ende in 2 Versuchen auf der Habenseite der Blau-Schwarzen resultierte. Jedoch gelang es der RGH, stets prompt auf die Punkte der Hausherren zu reagieren und diese mit den passenden Antworten zu egalisieren.
Auswärtssieg für die #RGH am 4. Spieltag:
— RG Heidelberg Rugby (@RGHRugby) 7. Oktober 2017
Neckarsulmer Sport-Union 12 v @RGHRugby 54#RugbyBundesliga
RG Heidelberg dreht Spiel in Frankfurt
Einen gewaltigen Fehlstart legten die Orange Hearts in der ersten Hälfte der Partie beim hervorragend gestarteten SC 1880 Frankfurt hin - nach knapp 20 gespielten Minuten lag man mit 0-20 zurück, wenig bis garnichts lief in dieser Zeit für die Rudergesellschaft. Erst allmählich begann die Mannschaft von Trainer Rudolf Finsterer aufzuwachen und die vielen Fehler, die ihnen zu Beginn unterliefen, abzuschütteln und das Pech in den ersten Situation des Spiel abzuschütteln und in eine beeindruckenden Aufholjagdt überzugehen.
Erst nach 48 (!) erzielten RGH-Punkten schafften die Mainstädter einen weiteren eigenen Versuch, bevor man auf Seiten der Rudergesellschaft weiter munter angriff und mit insgesamt 10 erzielten Versuchen den Endstand von 69-25 herstellte. Außendreiviertel Florian Wehrspann tat sich an diesem Tag mit einem Hattrick an Versuchen als Top-Punktesamler für die RGH hervor, für die es am kommenden Sonntag zum Spiel beim Lokalrivalen SC Neuenheim geht.
Deutlicher Derbysieg beim SC Neuenheim
Bei windig-kühlem Herbstwetter trat die RG Heidelberg am gestrigen Sonntag beim Tabellenschlusslicht und einstigen Erzrivalen SC Neuenheim an, welcher aktuell eine Saison zum vergessen erleben muss. Die RGH trat u.a. ohne 7er-Nationalspieler Robert Haase und Dauerbrenner Elmar Heimpel an, letzterer hatte sich auf dem holprigen Geläuf in der Woche zuvor unglücklich am Fuß verletzt.
Von Beginn an präsentiere sich die Rudergesellschaft druckvoll und konnte nach nicht einmal 25 Minuten den offensiven Bonuspunkt einfahren. Den ersten 4 Versuchen sollten noch 9 weitere folgen, die am Ende für einen komfortablen 12-79 Auswärtssieg im Heidelberger Norden sorgten.
Druckvoller Beginn der Rudergesellschaft
Anders als in der Vorwoche in Frankfurt kam die RG Heidelberg druckvoll aus der Kabine und zog von der ersten Minute an ihr Spiel auf. Gelenkt von Verbinder Fabian Heimpel konnte Bastian Himmer, der eine auffällige und äußerst agile Leistung zeigte, als erster für die RGH ablegen. Nur wenige Minuten später war es Außendreiviertel Marvin Dieckmann, der ebenfalls nahe der Eckfahne ablegen konnte. Die Gastgeber kamen kaum zur Entfaltung, geschickt wurde das Spiel ein ums andere Mal in die Hälfte des Sportclubs. Spätestens nach dem dritten RGH-Versuch durch Plümpe und einen Doppelschlag durch dessen Innendreiviertel-Kollegen Tim Lichtenberg in der 23. Minute war die Vorentscheidung gefallen. Nachdem Gedrängehalb Jacob Scheurich gegen seine ehemaligen Mannschaftskollegen punkten konnte beendete Himmer mit seinem 2. Versuch die Angriffsbemühungen der Rudergesellschaft in einer aus RGH-Sicht unterhaltsame erste Spielhälfte, die nach einem Versuch der Hausherren beim Stand von 5-41 für die Truppe der RGH endete.
Leichter Einbruch in Hälfte 2
Zum Seitenwechsel schickte RGH-Trainer Finsterer zahlreiche Nachwuchsspieler aufs Feld, die u.a. die Positionen von Himmer, Plümpe, Johannes Schreieck, Lichtenberg oder Uebelhoer übernahmen. Diese zahlreichen Wechsel taten dem Spielfluss der Rudergesellschaft jedoch einen merklichen Abbruch, die RGH tat sich trotz Lenker Fabian Heimpel, der die vollen 80 Minuten durchspielte, deutlich schwerer im Angriff und im Spielaufbau. Kurz nach Wiederanpfiff war es Simon Schreieck, der die RGH-Führung ausbaute, jedoch geschah im Anschluss knapp 20 Minuten lang nichts mehr, ehe Dieckmann, Lang, Caracciolo, Müller und Bayram das Oval im gegnerischen Malfeld platzieren konnten. Den Abschluss der Partie besorgte 3. Reihe-Stürmer Constantin Hocke, der die letzte Erhöhung unter den Versuch von Behzad Bayram aus zentraler Position sicher verwandelte.
Dennoch war man auf Seiten der Rudergesellschaft nicht ganz zufrieden mit dem Spielverlauf. "Wir haben den Fehler gemacht zu viele frische Spieler auf einmal aufs Feld zu schicken und haben so den Spielfluss abbrechen lassen und uns deutlich schwerer getan als nötig. Das ist kein Vorwurf an die Jungen sondern einfach etwas Feintuning, das wir hier noch betreiben müssen" fasste RGH-Trainer Finsterer nach dem Spiel zusammen.
Für die RGH geht es am kommenden Wochenende zum Rugby Klub nach Heusenstamm, wo auch das letze Vorrundenspiel in einer nahezu perfekten Vorrunde gewonnen werden soll.
Fotos von der Partie findet Ihr unter diesem Link!
Für die RGH punkteten:
Versuche: Himmer, Lichtenberg, Dieckmann (je 2), Scheurich, Lang, Caracciolo, Bayram, Plümpe, Schreieck S, Müller
Erhöhungen: Heimpel Hocke
Für die RGH spielten:
1 Augel, 2 Caracciolo, 3 Uebelhoer, 4 Hug, 5 Siekmann, 6 Schreieck S, 7 Schreieck J, 8 Lang, 9 Scheurich, 10 Heimpel F, 11 Dieckmann, 12 Plümpe, 13 Lichtenberg, 14 Wehrspann, 15 Himmer, 16 Ackermann, 17 Ruppert, 18 Hocke, 19 Pfisterer, 20 Bayram, 21 Müller, 22 Günther
RGH zieht in nächste Pokalrunde ein
Mit einem ungefährdeten 81-12 Sieg beim Zweitligisten Rugby Tourists Münster erreichte die RG Heidelberg am vergangenen Wochenende die nächste Runde im DRV-Pokal. Bei einem zu keiner Zeit gefährdeten Sieg führte die Rudergesellschaft von Beginn an, die Gastgeber kamen im Verlauf zu zweit Ehrenversuchen. In der kommenden Runde trifft die Rudergesellschaft dann auf den SC Germania List, der dann zur zweiten Runde nach Heidelberg reist. Die nächste Pokalrunde iwrd am 9./10.6.2018 (!) ausgespielt.
In der Rugby-Bundesliga geht das Geschehen indes am Tag der Deutschen Einheit weiter, am Feiertags-Spieltag hat die Mannschaft von RGH-Trainer Rudolf "Bazi" Finsterer den Lokalrivalen vom TSV Handschuhsheim vor der Brust. Auf Grund der langanhaltenden Sanierungsarbeiten im Klubhaus der Rudergesellschaft bestreitet die RGH bis auf weiteres alle Spiele zunächst auswärts, ehe man dann in der Rückrunde die Heimspiele der Saison nachholt.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen der RGH-Unterstützer bei ewig jungen Duell mit den "Löwen" des TSV!